Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Landrat und Kreisbrandmeister loben die Einsatzkräfte
Nachdem auch der Landkreis Aurich von Orkan „Zeynep“ schwer getroffen wurde, hat sich Landrat Olaf Meinen ausdrücklich bei den Einsatzkräften von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bedankt. Unter zum Teil schwierigsten Umständen hätten die 62 Wehren zu mehr als 900 Einsätzen im Kreisgebiet ausrücken müssen. „Das habe es in diesem Ausmaß noch nicht gegeben“, sagte Kreisbrandmeister Dieter Helmers.
JNN AKTUELL: Juist hat den Orkan gut überstanden
„Die letzte Nacht war für die Feuerwehr ruhig gewesen,“ so Gemeindebrandmeister Arend „Brörie“ Janssen-Visser auf JNN-Nachfrage. Die Insel war gut vorbereitet und die Ziegel auf den Juister Dächern sind inzwischen so gesichert, dass es auch hier zu keinen großen Schäden kam. Im Westen gab es wieder starke Dünenabbrüche, dessen genaues Ausmaß erst noch angesehen und ausgemessen werden muss.
Unwetter mit schweren Orkanböen ist im Anmarsch
Der nächste Orkan erreicht in wenigen Stunden Ostfriesland und seine Inseln. Die Feuerwehren und andere Hilfskräfte halten sich bereit und treffen entsprechende Vorbereitungen. Auch die Wasserstandsvorhersage von bisher 1,25 Meter wurde auf 2,25 Meter über NN geändert. Eine Reihe von Sicherheitshinweisen vom Kreisfeuerwehrverband Aurich und die neuen Wasserstandsvorhersagen gibt es unter „Weiterlesen“.
Weitere Ehrung bei der Feuerwehr Juist
Der Hauptfeuermann Nils Rehfeldt wurde kürzlich für seine fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft in der Juister Freiwilligen Feuerwehr geehrt und erhielt hierfür das Niedersächsische Ehrenzeichen. Rehfeldt konnte auf der Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr nicht dabei sein, daher wurde die Ehrung nun nachgeholt.
Heute beginnt Amtszeit für neue Feuerwehrführung
Seit dem heutigen 1. Februar ist Arend „Brörie“ Janssen-Visser neuer Gemeindebrandmeister auf Juist und Lutz Bohlen ab diesem Tag sein Stellvertreter. Nach ihrer Wahl durch die aktiven Mitglieder der Wehr (wir berichteten) musste das Ergebnis noch vom Rat bestätigt werden, danach konnte als letzter Punkt die Übergabe der Ernennungsurkunden erfolgen. Dieses fand in der vergangenen Woche in Beisein des Kommandos in der Gaststätte „Juister Auster“ in einer kleinen Feierstunde statt.